Landestechniklehrgang

TSV Glinde Am Sportplatz 98a, Glinde, Deutschland

Landestechniklehrgang Thema: Abwehr von Schlag- und Stoßangriffen Inhalt: „Block-Check-Attack“ – Grundlagen zur Abwehr von Schlag- und Stoßangriffen Referent: Christian Groffmann, 5. Dan Jiu-Jitsu Zeit: Samstag, 01. Februar 2025, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V. Ausrichter: TSV Glinde Ort: Sporthalle Wiesenfeld, Holstenkamp 31, 21509 Glinde Leitung: Mark Harrer Anmeldung: Per E-Mail bis […]

Landestechniklehrgang

LJC Lübeck Falkenstraße 39, Lübeck

Landestechniklehrgang Thema: Weiterführungs- und Gegentechniken Inhalt: Weiterführung von Hebel-, Würge-, Wurf- und Atemitechniken, Gegentechniken zu Hebel-, Würge- und Wurftechniken (einschl. „aus der Bewegung“) Referent: Rinke Karina Schmidt, 4. Dan Ju-Jutsu, 1. Dan Jiu-Jitsu, Trainer-B JJ BS / Jens Dykow, 7. Dan Ju-Jutsu, 1. Dan Jiu-Jitsu, Trainer-A JJ BS Zeit: Samstag, 8. Februar 2025, 14:00 Uhr […]

TSV Neustadt Waschgrabenallee 18, Neustadt in Holstein, Deutschland

Landesstützpunkttraining Ne-Waza & BJJ 2025 (Stützpunkttraining für Bodenkampf & Brazilian Jiu-Jitsu) Das Stützpunkttraining soll allen am Bodenkampf / Ne-Waza und / oder BJJ interessierten Sportler/innen die Möglichkeit bieten, regelmäßig, gemeinsam und unter Anleitung folgende Inhalte zu erweitern: Erlernen des Stils "Brazilian Jiu-Jitsu" (nach Vorgaben des Prüfungsprogrammes BJJ 2023 des DJJV) Leistungsüberprüfung / Graduierungen im BJJ […]

Sportassistentenausbildung / Grundmodul für Trainer C – Teil 1

SV Grün-Weiß Todenbüttel Turnerweg 5, Todenbüttel, Deutschland

Sportassistentenausbildung / Grundmodul für Trainer C Veranstalter Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V. Ausrichter: SV Grün Weiß Todenbüttel Ort: SV Grün Weiß Todenbüttel, Turnerweg 5, 24819 Todenbüttel Zeit: Teil 1: Freitag, 14.02.2025 Zoom: 19.00 – 21.30 Uhr Samstag, 15.02.2025 Präsenz: 10.00 – 18.00 Uhr Sonntag, 16.02.2025 Präsenz: 10.00 – 15.00 Uhr Teil 2: Freitag, 07.03.2025 Zoom: 19.00 […]

Landestechniklehrgang

Karate-Verein Schleswig Schützenredder 16, Schleswig, Germany

Landestechniklehrgang Thema: Abwehr gegen Faustangriffe und Fußtritte Referent: Peter Schneider, 10. Dan Jiu-Jitsu Zeit: Samstag, 22. Februar 2025, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Einlass in die Halle ab 13:00 Uhr Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V. Ausrichter: Karate-Verein Schleswig e.V. Ort: Schule Nord, Schützenredder 16, 24837 Schleswig Leitung: Wolfgang Milius Anmeldung: Per E-Mail bis zum 15.02.2025 […]

Mitgliederversammlung

SV Tungendorf Neumünster Süderdorfkamp 22, Neumünster

Einladung zur Mitgliederversammlung des SHJJV e.V. Zeit: 02.03.2024, 13:00 Uhr Ort: Vereinsheim des SVT Neumünster v. 1911 e.V., Süderdorfkamp 22, 24536 Neumünster Vorläufige Tagesordnung 1. Feststellung der ordnungsgem. Einberufung, Stimmberechtigung u. Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung 3. Genehmigung der Tagesordnung 4. Berichte der Vorstandsmitglieder und der Beauftragten 5. Breitensportpreis 2024 / Verein […]

Sportassistentenausbildung / Grundmodul für Trainer C – Teil 2

SV Grün-Weiß Todenbüttel Turnerweg 5, Todenbüttel, Deutschland

Sportassistentenausbildung / Grundmodul für Trainer C Veranstalter Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V. Ausrichter: SV Grün Weiß Todenbüttel Ort: SV Grün Weiß Todenbüttel, Turnerweg 5, 24819 Todenbüttel Zeit: Teil 1: Freitag, 14.02.2025 Zoom: 19.00 – 21.30 Uhr Samstag, 15.02.2025 Präsenz: 10.00 – 18.00 Uhr Sonntag, 16.02.2025 Präsenz: 10.00 – 15.00 Uhr Teil 2: Freitag, 07.03.2025 Zoom: 19.00 […]

TSV Neustadt Waschgrabenallee 18, Neustadt in Holstein, Deutschland

Landesstützpunkttraining Ne-Waza & BJJ 2025 (Stützpunkttraining für Bodenkampf & Brazilian Jiu-Jitsu) Das Stützpunkttraining soll allen am Bodenkampf / Ne-Waza und / oder BJJ interessierten Sportler/innen die Möglichkeit bieten, regelmäßig, gemeinsam und unter Anleitung folgende Inhalte zu erweitern: Erlernen des Stils "Brazilian Jiu-Jitsu" (nach Vorgaben des Prüfungsprogrammes BJJ 2023 des DJJV) Leistungsüberprüfung / Graduierungen im BJJ […]

Landestechniklehrgang

TuS Quickborn Ziegenweg 1, Quickborn

Landestechniklehrgang Thema: Variable Basistechniken für die Prüfung und Wettkampf Inhalt: Verständnis-/Technikvermittlung die Basistechniken aus dem Prüfungsprogramm und praxisorientierte Ju-Jutsu-Techniken. Referent: Christian Birmele, 4. Dan Ju-Jutsu Zeit: Samstag, 22. März 2025, 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V. Ausrichter: TuS Holstein Quickborn e.V. Ort: Sportstätte des TuS Holstein Quickborn e.V., Schulzentrum-Süd, Heidkamp-Halle / […]

Kursleiter/-innen Ausbildung Teil 1 & Teil 2 „Nicht-mit-mir!“

SV Grönwohld Bahnhofstr. 3, Grönwohld

JUJU ACADEMY – KOOPERATION SHJJV 2025 Kursleiter/-innen Ausbildung Teil 1 & Teil 2 „Nicht-mit-mir!“ Veranstalter: Jugend im Deutschen Ju-Jutsu Verband e.V. Ausrichter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V. Datum: Teil 1: 28.-30.03.2025 / Teil 2: 09.-11.05.2025 Online: 2 Einheiten online nach Absprache mit Teilnehmenden Ort: SV Grönwohld, Bahnhofstraße 3, 22956 Grönwohld Wer: Jugendleiter/-innen, Mitarbeiter/-innen der Jugendarbeit, Trainer/-innen […]

Landestechniklehrgang

SV Grönwohld Bahnhofstr. 3, Grönwohld

Landestechniklehrgang Thema: Abwehr von Waffenangriffen mit Folgetechniken Inhalt: Abwehr gegen Waffenangriffe mit Stock in Verbindung mit Folgetechniken, Abwehr von Messerangriffen – auch in der Nahdistanz, Einsatz von Kubotan als Hilfsmittel der Verteidigung Referent: Herbert Bünning 6. Dan Ju-Jutsu Zeit: Samstag, 5. April 2025, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V. usrichter: SV […]

TSV Neustadt Waschgrabenallee 18, Neustadt in Holstein, Deutschland

Landesstützpunkttraining Ne-Waza & BJJ 2025 (Stützpunkttraining für Bodenkampf & Brazilian Jiu-Jitsu) Das Stützpunkttraining soll allen am Bodenkampf / Ne-Waza und / oder BJJ interessierten Sportler/innen die Möglichkeit bieten, regelmäßig, gemeinsam und unter Anleitung folgende Inhalte zu erweitern: Erlernen des Stils "Brazilian Jiu-Jitsu" (nach Vorgaben des Prüfungsprogrammes BJJ 2023 des DJJV) Leistungsüberprüfung / Graduierungen im BJJ […]