Themen: Schaffe die Challenge! Teste unter anderem deine Fähigkeiten mit der Rauschbrille oder wie es ist, wenn du nichts mehr siehst. SV mal anders! Referent: Bettina Dielenschneider, 4. Dan Ju-Jutsu, Frauenreferentin des SHJJV / Christian Groffmann, 5. Dan Jiu-Jitsu
Zeit: Sonntag, 14. September 2025, 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V. Ausrichter: SHJJV mit dem SVT Neumünster e.V. 1911 e.V. Ort: Turnhalle der Pestalozzi-Schule, Am Kamp 1-3, 24536 Neumünster Leitung: Bettina Dielenschneider – Frauenreferentin des SHJJV
Anmeldung: Per E-Mail bis zum 07.09.2025 an Bettina Dielenschneider unter:
Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V. Ausrichter: SV Grün-Weiß Todenbüttel e. V. Ort: Sporthalle Todenbüttel, Schulgelände, Hauptstraße 43, 24819 Todenbüttel
Zeit: Samstag, 6. Dezember 2025, Einlass ab 9.15 Uhr – Prüfungsbeginn: 10.00 Uhr
Prüfungen: Ju-Jutsu: auf 2. Kyu und höher Jiu-Jitsu: auf 2. Kyu und höher
Leitung: Prüfungsreferent des SHJJV / Referent Jiu-Jitsu des SHJJV Prüfer: werden am Tag der Prüfung bekannt gegeben
Ausrüstung: Ju-Jutsu: Übungswaffen, Pratzen/Schlag-polster, Tiefschutz (Männer), weitere Schutzausrüstung gem. Prüfungspro-gramm, Zahnschutz wird empfohlen Jiu-Jitsu: Übungswaffen
Anmeldung: verbindlich bis zum 11. Oktober 2025 Ju-Jutsu: per Email mit beigefügter Excelliste an Jens Dykow Jiu-Jitsu: mit beigefügtem Graduierungsantrag an Peter Schneider, Am Ochsenmarkt 7, 24937 Flensburg,
Thema: Prüfungsvorbereitung zur Landesprüfung Inhalt: Schwerpunkte aus dem Prüfungsprogramm Ju-Jutsu 2. Kyu bis 5. Dan Referent: Dominik Höer, 2. Dan Ju-Jutsu / Jens Dykow, 7. Dan Ju-Jutsu
Zeit: Samstag, 11. Oktober 2025, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V. Ausrichter: Lübecker Judo Club e.V. Ort: Dojo des LJC, Falkenstraße 39, 23564 Lübeck Leitung: Jens Dykow
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.