Landestechniklehrgang

Thema: Atemi- und Wurftechniken aus dem Prüfungsprogramm
Inhalt: Ellenbogentechniken / Um- und Weiterleitung von Angriffen, Stoppen oder Werfen nach Griffansatz/Schubsen
Referent: Peter Schillinsky 6. DAN Ju-Jutsu / 2. DAN Jiu-Jitsu ; Andreas Schultz 2. DAN Ju-Jutsu

Zeit: Samstag, 06. September 2025, 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ausrichter: KSG Arashi e.V.
Ort: Oelixdorfer Strasse 2, 25524 Itzehoe
Leitung: Andreas Schultz

Anmeldung: Per E-Mail bis zum 30.08.2025 an Andreas Schultz unter:

Ausschreibung
LaTeLe 06.09. 2025 in Itzehoe

Am 02.06.2025 fand die zweite Behördenprüfung im Justizvollzug SH für die Graduierungsschüler 2024/2025 an der Justizvollzugsschule in Boostedt statt.

Die erste Etappe auf diesem Weg wurde bereits im Dezember 2024 mit der Prüfung zum gelben Gurt gemeistert. Nach einem weiteren halben Jahr hartem Training folgte nun die Prüfung zum orangenen Gurt.

Unter den Augen von Gerrit Lukowski (2. Dan und ETR- Koordinator im Justizvollzug SH) haben alle 10 Teilnehmende die anspruchsvolle Prüfung hoch konzentriert und erfolgreich absolviert. Die Graduierung ist Voraussetzung für die nun folgende ETR- Lizenz Ausbildung.

Foto/Bericht Gerrit Lukowski

Landesjugendlehrgang

Themen: Kleine Fäuste – große Wirkung: Pratzenpower und Selbstbehauptung für Kids
Referent: Bianca Gebhardt, 3. Dan Ju-Jutsu und Lennart Gebhardt, 2. Kyu Ju-Jutsu

Zeit: Samstag, 20. September 2025, 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ausrichter: SV Grönwohld von 1946 e.V.
Ort: Sportstätte des SV Grönwohld e.V., Bahnhofsstraße 3, 22956 Grönwohld
Leitung: Reiner Christ

Anmeldung: Per E-Mail bis zum 13.09.2025 an die Ju-Jutsu-Sparte des SV Grönwohld unter:

Ausschreibung
LaJuLe 20.09.2025 in Grönwohld