Landestechniklehrgang

Thema: Freie Selbstverteidigung
Inhalt: Unterschiedliche Kombinationen für das Prüfungsfach “Freie Selbstverteidigung” in den Ju-Jutsu Kyu-Prüfungsprogrammen 2024
Referent: Stefan Jacobs, 8. Dan Ju-Jutsu / John Darboven, 4. Dan Ju-Jutsu / Marco Göbel, Purple Belt BJJ, 1. Kyu Ju-Jutsu

Zeit: Samstag, 18. November 2023, 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ausrichter: Kodokan Norderstedt e.V.
Ort: Kodokan Norderstedt e.V., Tarpenbek-Dojo, Eingang oben, Am Exerzierplatz 28, 22844 Norderstedt
Leitung: John Darboven

Anmeldung: Persönlich oder per E-Mail bis zum 11.11.2023 an John Darboven unter: Darboven8981@gmx.de

Ausschreibung
LaTeLe 18.11.2023 in Norderstedt

Landestechnik- und Jahresabschlusslehrgang 2023

Thema: Abwehr von Kontaktangriffen (P. Schneider), Referent Jiu-Jitsu SHJJV / Abwehren in der Bodenlage (Frank-Andre Siebert) SHJJV
Inhalt: Verkettungen von Hebeln, Weiterführungen, Würfen usw. bei Kontaktangriffen, Abwehren am Boden, auch nach Faust- und Fußangriffen
Referent: Peter Schneider, 10. Dan Jiu-Jitsu, Frank-Andre Siebert, 4. Dan Jiu-Jitsu

Zeit:
Samstag, 02. Dezember 2023, 14.00 Uhr – 17.30 Uhr Peter Schneider
Sonntag, 03. Dezember 2023, 09.00 Uhr – 11.30 Uhr: Frank-Andre Siebert
Anreise: Samstag, 02.12.2023 ab 13.00 Uhr Anmeldung

Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ausrichter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ort: Sport- und Bildungszentrum, Eutiner Straße 45, 23714 Bad Malente-Gremsmühlen
Leitung: Peter Schneider, Referent Jiu-Jitsu im SHJJV

Anmeldung: Schriftlich per E-Mail bis zum 10. November 2023 an: jiu-referent@shjjv.de

Bitte bei Anmeldung unbedingt Übernachtungswunsch, Verein, Alter, Geschlecht und DJJV-Landesverband angeben. Da nur 20 Übernachtungsplätze zur Verfügung stehen, werden diese nach der Reihenfolge der Meldeeingänge vergeben.
Die Unterbringung erfolgt in Mehrbettzimmern (in der Regel 2er- oder 4er-Zimmer).Die Teilnehmer/innen haben keinen Anspruch auf einen bestimmten Zimmertyp.
Die Teilnehmerzahl ist insgesamt auf 50 Sportler/innen begrenzt.

Update 05.10.2023
Es sind nur noch Tagesplätze verfügbar. Sämtliche Übernachtungsplätze sind ausgebucht.

Ausschreibung
LaTeLe 02.12.2023 und 03.12.2023 Jahresabschlusslehrgang in Malente

Landesjugendlehrgang

Themen: Verteidigung mit einem Stock, Verteidigung gegen Stockangriffe (neues Prüfungsprogramm)
Referent: Volker Gliewe, 2. Dan Ju-Jutsu

Zeit: Samstag, 02. Dezember 2023, 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ausrichter: Tus Aumühle-Wohltorf
Ort: Kleine Halle der Ann-Mari-von-Bismarck-Schule, Ernst-Anton-Straße 27, 21521 Aumühle
Leitung: Volker Gliewe

Anmeldung: Per E-Mail bis zum 18.11.2023 an Volker Gliewe unter: volker-gliewe@t-online.de
Zielgruppe: Jugendliche ab 11 Jahre (möglichst ab 5. Kyu)

Ausschreibung
LaJuLe 02.12.2023 in Aumühle-Wohltorf

Landestechniklehrgang

Thema/Inhalt: Verteidigung gegen Bedrohungen und Angriffe mit einem Messer
Referent: Wilfried Hoffmann, 5. Dan Jiu-Jitsu, 1. Dan Judo, Karate Trainer A Jiu-Jitsu, Frauen SV-Kursleiter

Zeit: Samstag, 11. November 2023, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ausrichter: Tsunami Eckernförde e.V.
Ort: Halle 3 Schulzentrum Eckernförde, Sauer Straße 16, 24340 Eckernförde
Leitung: Wilfried Hoffmann

Anmeldung: Per E-Mail bis zum 04.11.2023 an Wilfried Hoffmann unter: whoffmann1@yahoo.de

Ausschreibung
LaTeLe am 11.11.2023 in Eckernförde

Leider muss der für den 23.09.2023 geplante Landeslehrgang in Eckernförde mangels Teilnehmer abgesagt werden.

Mangels Teilnehmer muss der geplante Landestechniklehrgang am 16.09.2023 in Glinde leider abgesagt werden.

Kyu- und Dan-Landesprüfung Ju-Jutsu und Jiu-Jitsu

Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ausrichter: SV Grün-Weiß Todenbüttel e.V.
Ort: Sporthalle der TSDGS-Gemeinschaftsschule, Hauptstraße 43, 24819 Todenbüttel

Zeit: Samstag, 9. Dezember 2023
Einlass ab 9.15 Uhr – Prüfungsbeginn: 10.00 Uhr

Prüfungen:
Ju-Jutsu: auf 2. Kyu und höher
Jiu-Jitsu: auf 2. Kyu und höher

Leitung: Prüfungsreferent des SHJJV, Referent Jiu-Jitsu des SHJJV
Prüfer: werden am Tag der Prüfung bekannt gegeben
Ausrüstung:
Ju-Jutsu: Übungswaffen, Pratzen/Schlagpolster, Tiefschutz (Männer), auf 1. Kyu bis 3. Dan zusätzlich Faust-, Fuß- und Schienbeinschutz (Pflicht), Zahnschutz wird empfohlen
Jiu-Jitsu: Übungswaffen

Anmeldung: verbindlich bis zum 28. Oktober 2023
Ju-Jutsu: per Email mit beigefügter Excelliste an Jens Dykow pruefungsreferent@shjjv.de
Jiu-Jitsu: mit beigefügtem Graduierungsantrag an Peter Schneider, Am Ochsenmarkt 7, 24937 Flensburg, jiu-referent@shjjv.de

Auschreibung
Landesprüfung 09.12.2023 in Todenbüttel
LaPrMeldeliste231209
SHJJV – Prüfung – Graduierungsantrag Dan Jiu-Jitsu V1-22
SHJJV – Prüfung – Graduierungsantrag Kyu Jiu-Jitsu V1-22

Landestechniklehrgang

Thema: Prüfungsvorbereitungslehrgang
Inhalt: Schwerpunkte aus dem Prüfungsprogramm Ju-Jutsu 2. Kyu bis 5. Dan
Referent: Peter Schillinsky, 5. Dan Ju-Jutsu

Zeit: Samstag, 28. Oktober 2023, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ausrichter: SV Grün Weiß Todenbüttel von 1920 e.V.
Ort: Todenbüttel, Schulgelände, Hauptstraße 43, 24819 Todenbüttel
Leitung: Heiko Ott

Anmeldung: Per E-Mail bis zum 21.10.2023 an Heiko Ott unter: GW-Todenbuettel@t-online.de

Ausschreibung
LaTeLe Prüfungsvorbereitung 28.10.2023 Todenbüttel

Landestechniklehrgang

Thema: Aufbau der Prüfungsfächer Wurftechniken und Weiterführungs-/Gegentechniken nach Ju-Jutsu-Prinzipen
Inhalt: Vermittlung von Wurftechniken für die Prüfung und Anwendung von Wurftechniken bei Weiterführungs-/Gegentechniken
Referent: John Darboven 4. Dan Ju-Jutsu

Zeit: Samstag, 30. September 2023, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ausrichter: SV Grönwohld von 1946 e.V.
Ort: Sportstätte des SV Grönwohld e.V., Bahnhofsstraße 3, 22956 Grönwohld
Leitung: Jenz Kutschki

Anmeldung: Per E-Mail bis zum 16.09.2023 an die Ju-Jutsu-Sparte des SV Grönwohld unter: jujugroenwohld@gmail.com

Ausschreibung
LaTeLe 30.09.2023 in Grönwohld

Trainerfortbildung

Thema: Neues Prüfungsprogamm Ju-Jutsu
Referent: Jens Dykow, 7. Dan Ju-Jutsu Trainer A Ju-Jutsu Breitensport und Team

Zeit: Samstag, 7. Oktober 2023, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ausrichter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ort: Breitenfelder SV Grüner Weg, 23881 Breitenfelde
Leitung: Rinke Karina Schmidt – Lehrreferentin des SHJJV

Anmeldung: Per E-Mail bis zum 30.09.2023 an Lehrreferentin unter: lehrreferent@shjjv.de

Ausschreibung
Trainerfortbildung 07.10.2023