Landestechnik- und Nikolauslehrgang

Thema: Generationen übergreifendes gemeinsames spielerisches Ju-Jutsu Training
Inhalt: Spielerisches Erlernen von Ju-Jutsu Techniken mit vielen methodischen Hilfsmitteln wie z.B. Luftballons, Papierstöcken, Physiobällen … sowie dem Bewegungsrhythmus angepasste lernunterstützende Musik.
Referent: Manfred Feuchthofen – 9. Dan Ju-Jutsu, JJ-Trainer A Breitensport

Zeit: Samstag, 06. Dezember 2025, 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ausrichter: Lübecker Judo Club e.V.
Ort: Dojo des LJC, Falkenstraße 39, 23564 Lübeck
Leitung: Manfred Feuchthofen

Anmeldung: Per E-Mail bis zum 30.11.2025 an Manfred Feuchthofen unter: me.feuchthofen@t-online.de

Ausschreibung
LaTeLe und Nikolauslehrgang am 06.12.2025 in Lübeck_LJC

Ausbildung für das Kurssystem “Fit für die Fete”

Themen: Ausbildung des Kursmodells “Fit für die Fete”, wie machen wir die Jugendlichen zwischen 12-18 Jahren “Fit für die Fete”
Referent: Frauke Schlichting – 3. Dan Ju-Jutsu

Zeit:
Samstag, den 08.11.25 von 10:00-16:00 Uhr
Sonntag, den 09.11.25 von 10:00-13:00 Uhr

Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ausrichter: SV Grün-Weiß Todenbüttel e.V.
Ort: Sporthalle Todenbüttel, Schulgelände Hauptstraße 43 24819 Todenbüttel
Leitung: Bettina Dielenschneider

Anmeldung: Per E-Mail bis zum 01.11.2025 an Bettina Dielenschneider unter: Frauenreferentin@shjjv.de

Ausschreibung
Ausbildung Fit für die Fete

Landesjugendlehrgang

Themen: SV im Prüfungsprogramm (5. bis 2. Kyu)
Referent: Volker Gliewe 2. Dan Ju-Jutsu

Zeit: Samstag, 22. November 2025, 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ausrichter: TuS Aumühle-Wohltorf
Ort: Kleine Halle der Ann-Mari-von-Bismarck-Schule, Ernst-Anton-Str. 27, 21521 Aumühle
Leitung: Volker Gliewe

Anmeldung: Per E-Mail bis zum 10.11.2025 an Volker Gliewe unter: Volker-Gliewe@t-online.de
Zielgruppe: Jugendliche ab 11 Jahre (max. 20 Teilnehmer/innen)

Ausschreibung
LaJuLe 22.11.2025 in Aumühle-Wohltorf

Trainerfortbildung

Thema: Einweisung in das neue Prüfungsprogramm Polizei und Behörden in Theorie und Praxis 
Referent: Herbert Bünning, 6. Dan Ju-Jutsu

Zeit: Samstag, 22. November 2025, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr (mit Pause)
Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ausrichter: Turn- und Sportverein Heiligenhafen von 1889 e.V.
Ort: Turnhalle am Kunstrasenplatz, Lütjenburger Weg, 23774 Heiligenhafen
Leitung: Rinke Karina Schmidt – Lehrreferentin des SHJJV

Anmeldung: Per E-Mail bis zum 15. November 2025 an Rinke Karina Schmidt unter: lehrreferent@shjjv.de
Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Personen begrenzt.

Ausschreibung
Trainerfortbildung 22.11.2025 in Heiligenhafen

Der für den 14.09.2025 in Neumünster geplante Landeslehrgang muss leider aufgrund der geringen Anmeldezahlen abgesagt werden.

Landestechniklehrgang

Thema: Weiterführung u. Gegentechniken
Referent: Herbert Bünning, 6. Dan Ju-Jutsu

Zeit: Samstag, 27. September 2025, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ausrichter: TSV Glinde
Ort: Sporthalle Wiesenfeld, Holstenkamp 31, 21509 Glinde
Leitung: Mark Harrer

Anmeldung: Per E-Mail bis zum 20.09.2025 an Mark Harrer unter: jiujitsu@tsv-glinde.de

Ausschreibung
LaTeLe 27.09.2025 in Glinde

Landeslehrgang SV-Challenge, Spielchen & Training

Themen: Schaffe die Challenge! Teste unter anderem deine Fähigkeiten mit der Rauschbrille oder wie es ist, wenn du nichts mehr siehst. SV mal anders!
Referent: Bettina Dielenschneider, 4. Dan Ju-Jutsu, Frauenreferentin des SHJJV / Christian Groffmann, 5. Dan Jiu-Jitsu

Zeit: Sonntag, 14. September 2025, 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ausrichter: SHJJV mit dem SVT Neumünster e.V. 1911 e.V.
Ort: Turnhalle der Pestalozzi-Schule, Am Kamp 1-3, 24536 Neumünster
Leitung: Bettina Dielenschneider – Frauenreferentin des SHJJV

Anmeldung: Per E-Mail bis zum 07.09.2025 an Bettina Dielenschneider unter: Frauenreferentin@shjjv.de

Ausschreibung
LaLe 14.09.2025 in Neumünster

Kyu- und Dan-Landesprüfung Ju-Jutsu und Jiu-Jitsu

Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ausrichter: SV Grün-Weiß Todenbüttel e. V.
Ort: Sporthalle Todenbüttel, Schulgelände, Hauptstraße 43, 24819 Todenbüttel

Zeit: Samstag, 6. Dezember 2025, Einlass ab 9.15 Uhr – Prüfungsbeginn: 10.00 Uhr

Prüfungen:
Ju-Jutsu: auf 2. Kyu und höher
Jiu-Jitsu: auf 2. Kyu und höher

Leitung: Prüfungsreferent des SHJJV / Referent Jiu-Jitsu des SHJJV
Prüfer: werden am Tag der Prüfung bekannt gegeben

Ausrüstung:
Ju-Jutsu: Übungswaffen, Pratzen/Schlag-polster, Tiefschutz (Männer), weitere Schutzausrüstung gem. Prüfungspro-gramm, Zahnschutz wird empfohlen
Jiu-Jitsu: Übungswaffen

Anmeldung: verbindlich bis zum 11. Oktober 2025
Ju-Jutsu: per Email mit beigefügter Excelliste an Jens Dykow pruefungsreferent@shjjv.de
Jiu-Jitsu: mit beigefügtem Graduierungsantrag an Peter Schneider, Am Ochsenmarkt 7, 24937 Flensburg, jiu-referent@shjjv.de

Ausschreibung / Dokumente
Landesprüfung am 06.12.2025 in Todenbüttel
LaPr251206MeldelisteJu-Jutsu
SHJJV – Prüfung – Graduierungsantrag Dan Jiu-Jitsu V1-22
SHJJV – Prüfung – Graduierungsantrag Kyu Jiu-Jitsu V1-22

Landestechniklehrgang

Thema: Prüfungsvorbereitung zur Landesprüfung
Inhalt: Schwerpunkte aus dem Prüfungsprogramm Ju-Jutsu 2. Kyu bis 5. Dan
Referent: Dominik Höer, 2. Dan Ju-Jutsu / Jens Dykow, 7. Dan Ju-Jutsu

Zeit: Samstag, 11. Oktober 2025, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ausrichter: Lübecker Judo Club e.V.
Ort: Dojo des LJC, Falkenstraße 39, 23564 Lübeck
Leitung: Jens Dykow

Anmeldung: Per E-Mail bis zum 4. Oktober 2025 an pruefungsreferent@shjjv.de

Ausschreibung
LaTeLe 11.10.2025 in Lübeck

Landestechniklehrgang

Thema: Abwehr von Angriffen mit einem Stock und Verwendung des erbeuteten Stockes zur weiteren Verteidigung
Referent: Wilfried Hoffmann, 5. Dan Jiu-Jitsu, Trainer-A Jiu-Jitsu

Zeit: Samstag, 08. November 2025, 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ausrichter: Tsunami Eckernförde e.V.
Ort: Halle 3 Schulzentrum Eckernförde, Sauer Straße 16, 24340 Eckernförde
Leitung: Wilfried Hoffmann

Anmeldung: Per E-Mail bis zum 01.11.2025 an Wilfried Hoffmann unter: whoffmann1@yahoo.de

Ausschreibung
LaTeLe am 08.11.2025 in Eckernförde