Kyu- und Dan-Landesprüfung Ju-Jutsu und Jiu-Jitsu

Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ausrichter: SV Grün-Weiß Todenbüttel e. V.
Ort: Sporthalle Todenbüttel, Schulgelände, Hauptstraße 43, 24819 Todenbüttel

Zeit: Samstag, 7. Dezember 2024, Einlass ab 9.15 Uhr – Prüfungsbeginn: 10.00 Uhr

Prüfungen:
Ju-Jutsu: auf 2. Kyu und höher
Jiu-Jitsu: auf 2. Kyu und höher

Leitung:
Prüfungsreferent des SHJJV
Referent Jiu-Jitsu des SHJJV

Prüfer: werden am Tag der Prüfung bekannt gegeben

Ausrüstung:
Ju-Jutsu: Übungswaffen, Pratzen/Schlag-polster, Tiefschutz (Männer), weitere Schutzausrüstung gem. Prüfungspro-gramm, Zahnschutz wird empfohlen
Jiu-Jitsu: Übungswaffen

Anmeldung: verbindlich bis zum 12. Oktober 2024
Ju-Jutsu: per Email mit beigefügter Excelliste an Jens Dykow unter pruefungsreferent@shjjv.de
Jiu-Jitsu: mit beigefügtem Graduierungsantrag an Peter Schneider, Am Ochsenmarkt 7, 24937 Flensburg oder jiu-referent@shjjv.de

Ausschreibung
Landesprüfung am 07.12.2024 in Todenbüttel
LaPr241207Meldeliste
SHJJV – Prüfung – Graduierungsantrag Dan Jiu-Jitsu V1-22
SHJJV – Prüfung – Graduierungsantrag Kyu Jiu-Jitsu V1-22

Landestechniklehrgang

Thema: Prüfungsvorbereitung zur Landesprüfung
Inhalt: Neuerungen aus dem Prüfungsprogramm Ju-Jutsu 2. Kyu bis 5. Dan mit den Schwerpunkten „Anwendungsformen“ und „Freie Darstellung“
Referent: Mirja Straßburger, 4. Dan Ju-Jutsu / Jens Dykow, 7. Dan Ju-Jutsu

Zeit: Samstag, 12. Oktober 2024, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ausrichter: SV Grün-Weiß Todenbüttel e. V.
Ort: Sporthalle Todenbüttel, Schulgelände, Hauptstraße 43, 24819 Todenbüttel
Leitung: Imke Ott

Anmeldung: Per E-Mail bis zum 5. Oktober 2024 an 2.vorsitzender@shjjv.de

Ausschreibung
LaTeLe 12.10.2024 in Todenbuettel

Liebe Sportlerinnen, liebe Sportler,

der Landestechniklehrgang am 13.07.2024 in Eckernförde findet aufgrund der geringen Anmeldungen nicht statt.

Der Landesjugendlehrgang mit Sabrina wird, wie ausgeschrieben, durchgeführt.

Weiterhin erinnere ich nachfolgend an die bereits ausgeschriebenen Veranstaltungen:
13.07.2024 – Landesjugendlehrgang mit Sabrina Nagler in Eckernförde
14.09.2024 – Landestechnik- und Jubiläumslehrgang mit Stefan Jacobs in Quickborn
19.10.2024 – Landestechniklehrgang mit Frank Carmichael in Henstedt-Ulzburg

Trainer C Ausbildung Breitensport:
06.09.24 – 08.09.24 / 20.09.24 – 22.09.24 / 18.10.24 – 20.10.24 / 15.11.24 – 17.11.24 

Offenes Training bzw. ein Landeszentraltraining mit dem Schwerpunktthema “Neues Prüfungsprogramm Ju-Jutsu” in Lübeck:
06.09.2024, 04.10.2024, 01.11.2024 und 06.12.2024

Landesstützpunkttraining Ne-Waza & BJJ in Neustadt in Holstein:09.07.2024

Nähere Informationen zu den vorgenannten Lehrgängen findet Ihr auch unter: www.shjjv.de/Home/Termine/Termin-Liste/

Ich wünsche Euch viel Spaß bei den Veranstaltungen und noch einen sonnigen Tag.

Mit sportlichen Grüßen

Heiko Ott

Landestechniklehrgang

Thema: Atemitechniken und deren Anwendung in Grundschule, Technikkombination und an Pratzen/Schlagpolster insbesondere aus dem neuen Prüfungsprogramm
Referent: Frank Carmichael, 6. Dan Wado-Ryu Karate, 1. Dan Kyusho Jitsu, 1. Dan Aikido

Zeit: Samstag, 19. Oktober 2024, 11:00 Uhr bis 15:15 Uhr
Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ausrichter: SV Henstedt-Ulzburg e.V.
Ort: Grundschule Ulzburg, Schulstrasse 9, 24558 Henstedt-Ulzburg
Leitung: Hagen Popko-Bäumler

Anmeldung: Per E-Mail bis zum 18.10.2024 an Hagen Popko-Bäumler unter: hagen.popko-baeumler@gmx.net

Ausschreibung
LaTeLe 19.10.2024 in Henstedt-Ulzburg

Freitag, den 5.7., biete ich das letzte Landeszentraltraining vor den Sommerferien zum neuen Prüfungsprogramm an – wie immer von 20:00-21:30 im Lübecker Judo Club, Falkenstraße 39 in Lübeck.

Themenwünsche nehme ich gerne noch entgegen, ansonsten biete ich wahlweise eine Fortsetzung des Themas Freie Darstellung zum 1. bis 3. Dan  oder die Weiterführung von Stocktechniken an.

Meldet Euch und Eure Themenwünsche idealerweise per Email bis Donnerstagabend an pruefungsreferent@shjjv.de an.

Landestechniklehrgang

Thema: Kieler Woche – Ju-Jutsu – Lehrgang 2024
Inhalt: Würfe, Takedowns und Bodentechniken
Referentin: Karina „Rinke“ Schmidt, 4. Dan Ju-Jutsu (DJJV), 1. Dan Jiu-Jitsu (DJJV), 1. Dan Judo (DJB), Faixa Roxa Gracie/BJJ unter Philipp Wolf und Mario Stapel

Zeit: Samstag, 22. Juni 2024, 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ausrichter: Polizei-Sportverein Kiel von 1921 e.V.
Ort: Sporthalle des Initiativenhaus (ehemals Fröbelschule), Diedrichstr. 2, 24143 Kiel
Leitung: Jessica Dahlenburg

Anmeldung: Per E-Mail bis zum 16.06.2024 an Jessica Dahlenburg unter: ju-jutsu@psv-kiel.de

Hinweis: Die Kieler Woche ist das Sommerspektakel Schleswig Holsteins inkl. größtem Segelwettbewerb der Welt, Live-Acts, dem internationalen Markt, Open-Ship der deutschen Marine u. v. mehr. Bei Übernachtungsbedarf frühzeitig an Buchungen denken. Wir haben nur noch ein kleines Kontingent an privaten Unterbringungsmöglichkeiten.
Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 14 Jahre.

Ausschreibung
LaTeLe 22.06.2024 in Kiel

Sofern es keine anderen Themenwünsche gibt, würden wir uns mit den Inhalten des 2. Dan und/oder den Anwendungsformen im Programm zum 1. bis 3. Dan befassen.

Weitere Themen bzw. Schwerpunkte je nach Wunsch der Teilnehmer, insbesondere falls es in Hinblick auf die kommende Landesprüfung noch Fragen zum neuen Prüfungsprogramm geben sollte (oder jemand sich Feedback holen möchte zu dem, was er zeigen möchte) – gerne die Gelegenheit nutzen.

Zeit und Ort wie jeden ersten Freitag im Monat: Lübecker Judo Club, 03.05.2024, 20:00-21:30 Uhr.

Für die Planung (und Themenwünsche) wird um Anmeldung per Email an pruefungsreferent@shjjv.de gebeten.

Landestechniklehrgang

Thema: Sinnvolle Technikkombinationen über die Jahre
Inhalt: Eine Zeitreise mit Anwendungsstopps
Referent: Stefan Jacobs, 8. Dan Ju-Jutsu

Zeit: Samstag, 15.06.2024, 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ausrichter: Kodokan Norderstedt
Ort: Kodokan e.V. Norderstedt, Dojohalle, Am Exerzierplatz 28, 22844 Norderstedt

Leitung: Stefan Jacobs
Anmeldung: Per Link bis zum 14.06.2024 unter: www.kodokan.info/veranstaltungen/lehrgaenge


Landestechniklehrgang

Thema: Frauen Special: Geht nicht, gibt’s nicht!
Inhalt: Mal ganz unter Frauen beschäftigen wir uns mit einem bunten Mix aus Atemi-, Wurf- und Bodentechniken, verschiedenen Trainingsformen und der Frage, warum eine gesunde Portion Selbstvertrauen nie fehlen sollte.
Referent: Mirja Straßburger, 3. Dan Ju-Jutsu

Zeit: Samstag, 15.06.2024, 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ausrichter: Kodokan Norderstedt e.V.
Ort: Kodokan e.V. Norderstedt, Dojohalle, Am Exerzierplatz 28, 22844 Norderstedt
Leitung: Stefan Jacobs

Anmeldung: Per Link bis zum 14.06.2024 unter: www.kodokan.info/veranstaltungen/lehrgaenge


Landesjugendlehrgang

Themen: Brazilian Jiu-Jitsu/ Ne-Waza für Groß und Klein
Referent: Marco Göbel, 1. Kyu Ju-Jutsu, Purple Belt BJJ /  Marcel Said, 2. Kyu Ju-Jutsu / Christian Birmele, 4. Dan Ju-Jutsu, Blue Belt BJJ, Trainer B Leistungssport

Zeit: Samstag, 15.06.2024
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr bis 12 Jahre
12:00 Uhr bis 14:00 Uhr ab 10 Jahre bis 14 Jahre
Die 10- bis 12- Jährigen entscheiden in Absprache mit ihrer Trainerin oder ihrem Trainer, in welcher Gruppe sie teilnehmen.
Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ausrichter: Kodokan Norderstedt e.V.
Ort: Kodokan e.V. Norderstedt, Dojo, Am Exerzierplatz 28, 22844 Norderstedt
Leitung: Lena George

Anmeldung: Per Link bis zum 14.06.2024 unter: www.kodokan.info/veranstaltungen/lehrgaenge

Landestechniklehrgang

Thema: Neues Prüfungsprogamm Ju-Jutsu Theorie + Praxis
Referent: Jens Dykow, 7. Dan Ju-Jutsu und Team

Zeit: Samstag, 1. Juni 2024, 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ausrichter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ort: Todenbüttel, Schulgelände Hauptstraße 43, 24819 Todenbüttel
Leitung: Rinke Karina Schmidt – Lehrreferentin des SHJJV

Anmeldung: Per E-Mail bis zum 25.05.2024 an Rinke unter lehrreferent@shjjv.de

Ausschreibung
LaTeLe 01.06.2024 in Todenbüttel

Trainerfortbildung

Thema: Neues Prüfungsprogamm Ju-Jutsu Theorie + Praxis
Referent: Jens Dykow, 7. Dan Ju-Jutsu Trainer A Ju-Jutsu Breitensport und Team

Zeit: Samstag, 1. Juni 2024, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ausrichter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ort: Todenbüttel, Schulgelände Hauptstraße 43, 24819 Todenbüttel
Leitung: Rinke Karina Schmidt – Lehrreferentin des SHJJV

Anmeldung: Per E-Mail bis zum 25.05.2024 an Rinke unter lehrreferent@shjjv.de

Ausschreibung
Trainerfortbildung 01.06.24 in Todenbüttel