Beiträge

Offener Landeskaderlehrgang Fighting & Ne-Waza/ NoGi/ BJJ

Themen: Allgemeine Wettkampftechniken, -strategien & -taktiken, Vorbereitungen auf die Saison 2025
Teilnehmer: Alle wettkampfinteressierten Ju-Jutsuka / Jiu-Jitsuka / Brazilian Jiu-Jitsuka des SHJJV e.V.
Referent: Ashot Arustamjan, Landestrainer Fighting SHJJV e.V.; Marcel Said, Ne-Waza / BJJ Jugend; Marco Göbel, Ne-Waza / BJJ (11:00-13:00 Uhr)

Zeit: Sonntag, 26.01.2025
10:00 Uhr bis 11:00 Uhr – Ne-Waza / BJJ alle Jahrgänge U12 => U14
11:00 Uhr bis 12:30 Uhr – Fighting alle Jahrgänge U12 => U14
11:00 Uhr bis 12:30 Uhr – Ne-Waza / BJJ ab U14
12:30 Uhr bis 14:30 Uhr – alle Jahrgänge ab U14

Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ausrichter: Kodokan e.V.
Ort: Neues Dojo/ Trapenbekhalle, 22844 Norderstedt, Am Exerzierplatz 28 (Ecke zur Schleswig-Holstein Straße)
Leitung: Stefan Jacobs, Leistungssportreferent SHJJV e.V.

Anmeldung: Gäste (Nichtkader) per E-Mail bis zum 23.01.2025 an Stefan Jacobs unter:

Landeskaderathlet*innen sind obligatorisch angemeldet (Abmeldungen mit Begründung bei Nichtteilnahmen sind selbstverständlich).

Ausschreibung
1-Saison 2025 Landeskaderlehrgang

Wir haben noch kurzfristig eine Möglichkeit erhalten, ein gemeinsames Training zusammen mit Wettkämpfern aus den Landeskadern des SHJJV und euch zu ermöglichen.

Sonntag, 29. September 2024 treffen wir uns um 10:30 Uhr im Dojo des Lübecker Judo-Clubs. Der angehängten Ausschreibung könnt ihr alle näheren Informationen entnehmen.

Zusammen mit Kampfrichtern wollen wir neben einer Technikeinheit auch Übungswettkämpfe anbieten, die jedem Interessierten die Chance bieten, das Fighting als eine der DJJV-Wettkampfformen kennenzulernen und auszuprobieren..

Wir freuen uns auf euer Interesse!

Mit sportlichen Grüßen
Stefan Jacobs
Leistungssportreferent SHJJV e.V.

offener Landeskaderlehrgang mit Übungskämpfen Fighting – U10, U12, U14, U16

Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ausrichter: Lübecker Judo-Club e.V.
Ort: Falkenstraße 39, 23564 Lübeck

Datum: Sonntag, 29. September 2024
Zeitplan:
10:30-12:00 Uhr Training Technik
12:00-14:00 Uhr Übungskämpfe mit Wertungssystem & Kampfrichtern

Leitung: Stefan Jacobs, Leistungssportreferent SHJJV e.V. / Philipp Roth, Kampfrichterreferent SHJJV e.V. / Ashot Arustamjan, Landestrainer Fighting SHJJV e.V.

Kontakt und für Rückfragen: oder
Anmeldungen Wettkämpfer*innen: Bis spätestens 27. September 2024 an
(Landeskader-Athlet*innen sind bereits registriert)

Anmeldungen Kampfrichter*innen: An

Ausschreibung
0924 Landeskader-Lehrgang mit Kampfrichtern – Ausschreibung

In Vorbereitung auf die GEM-Nord nächstes Wochenende, trafen sich die Kaderathleten Fighting & Ne-Waza/ BJJ am Sonntag, 15.01. in Norderstedt. Ashot Arustamjan, Landestrainer Fighting SHJJV, betreute die Athleten der Disziplin Fighting, während Marco Göbel die Disziplin Ne-Waza/ BJJ übernahm. Neben Allgemeinen Wettkampftechniken wurden zudem noch Strategien & Taktiken besprochen, ausprobiert und intensiv trainiert.

Viel Erfolg bei den kommenden Kämpfen bei der GEM-Nord!

Nächste Termine
Sonntag, 05.02.2023 Open Mat – Fighting & BJJ/ Ne-Waza (11-13 Uhr)
Sonntag, 26.02.2023 Kaderlehrgang 2
Interessierte und/oder wettkampforientierte Sportler können sich per Mail an Stefan Jacobs, Leistungssportreferent SHJJV, wenden:

An alle wettkampfinteressierten Budoka!

Aufgrund der sich verschärfenden Situation der Corona-Infektionslage haben wir uns dazu entschlossen, die nächsten zwei offenen Landeskadermaßnahmen (22. Januar und 05. Februar) abzusagen.

Wir können nicht ausschließen, dass es trotz gewissenhafter Kontrollen nicht doch zu Infektionen während der Trainingsmaßnahmen kommen kann. Dieses Risiko wollen wir vermeiden und eine weitere Ausbreitung der Infektion nicht provozieren. Wir müssen davon ausgehen, dass sich intensive, auch körperliche Kontakte ergeben, die nicht nur aus sicheren Trainingsgruppen oder -paaren kommen. Wir stehen aktuell nicht unter zielorientiertem Druck. Die Gesundheit aller steht im Vordergrund!

Sobald es neue Informationen zu den weiteren Trainingsmaßnahmen gibt, informieren wir euch.

Wir hoffen auf euer Verständnis und verbleiben mit sportlichen Grüßen. Bleibt gesund!
Stefan Jacobs – Leistungssportreferent SHJJV e.V.

Nach Rücksprache mit unserem Landestrainer werden wir den geplanten Landeskaderlehrgang am kommenden Samstag nicht durchführen.

Unter den gegebenen Umständen im Zusammenhang mit der Corona-Infektionslage halten wir die Durchführung der Landeskadermaßnahme zum jetzigen Zeitpunkt für nicht zwingend notwendig. 

Je nachdem wie sich die Situation verändert, werden wir an der Planung im kommenden Jahr festhalten und rechtzeitig eine Einladung zum nächsten Kaderlehrgang verschicken.

Wir bitten um euer Verständnis!

Bleibt gesund und bis bald

Stefan Jacobs
Leistungssportreferent SHJJV