Landestechniklehrgang / Jahreseröffnungslehrgang

Themen: Verteidigung aus der Bodenlage gegen stehende Angreifer / Transporttechniken
Referenten:
Philipp Wolf, 5. Dan Ju-Jutsu, 1. Dan Jiu-Jitsu, 1. Dan Brazilian Jiu-Jitsu
Manfred Feuchthofen, 9. Dan Ju-Jutsu, 1. Dan Jiu-Jitsu

Zeit: Samstag, 21. Januar 2023, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ausrichter: Lübecker Judo Club e.V.
Ort: Dojo des LJC, Falkenstraße 39, 23564 Lübeck

Leitung: Jens Dykow
Anmeldung: Per E-Mail bis zum 14. Januar 2023 an jdykow@freenet.de

Ausschreibung
LaTeLe 21.01.2023 in Lübeck_LJC

Thema: Abwehr gegen Schnitt- und Stichwaffen (P. Schneider), Referent Jiu-Jitsu SHJJV; Abwehr von Faust- und Fußangriffen (Peter Schillinsky) SHJJV
Referent:
Peter Schneider, 10. Dan Jiu-Jitsu, 1. Dan Ju-Jutsu, 2. Dan Pentiak Silat h.c.
Peter Schillinsky, 5. Dan Ju-Jutsu, 2. Dan Jiu-Jitsu

Zeit:
Samstag, 03. Dezember 2022, 14.00 Uhr – 17.30 Uhr Peter Schneider
Sonntag, 04. Dezember 2022, 09.00 Uhr – 11.30 Uhr: Peter Schillinsky
Anreise: Ab 13.00 Uhr Anmeldung

Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ort: Sport- und Bildungszentrum, Eutiner Straße 45, 23714 Bad Malente-Gremsmühlen
Leitung: Peter Schneider, Referent Jiu-Jitsu im SHJJV

Anmeldung: Schriftlich per E-Mail bis zum 11. November 2022 an: jiu-referent@shjjv.de
Bitte bei Anmeldung unbedingt Übernachtungswunsch, Verein, Alter, Geschlecht und DJJV-Landesverband angeben. Da nur 20 Übernachtungsplätze zur Verfügung stehen, werden diese nach der Reihenfolge der Meldeeingänge vergeben. Die Unterbringung erfolgt in Mehrbettzimmern (in der Regel 2er- oder 4er-Zimmer). Die Teilnehmer/innen haben keinen Anspruch auf einen bestimmten Zimmertyp. Die Teilnehmerzahl ist insgesamt auf 50 Sportler/innen begrenzt.

Update 21.10.2022
So schnell sind die Übernachtungsplätze ausgebucht. Tagesplätze stehen noch genügend zur Verfügung. Kommt vorbei!

Ausschreibung
LaTeLe 03.12.2022 und 04.12.2022 Jahresabschlusslehrgang in Malente

Landestechniklehrgang

Thema: Gegen- und Weiterführungstechniken
Inhalt: Gegen- und Weiterführungstechniken bei Würge-, Hebel- und Wurftechniken
Referent: Christian Birmele, 3. Dan Ju-Jutsu

Zeit: Samstag, 19. November 2022, 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ausrichter: Kodokan e.V.
Ort: Tarpenbekhalle/ Neues Dojo, Am Exerzierplatz 28, 22844 Norderstedt

Leitung: Stefan Jacobs
Anmeldung: Per E-Mail bis zum 12.11.2022 an Stefan Jacobs unter: jacobs@kodokan.info

Ausschreibung
LaTeLe 19.11.2022 in Norderstedt

Landestechniklehrgang

Thema: Prüfungsvorbereitungslehrgang
Inhalt: Schwerpunkte aus dem Prüfungsprogramm Ju-Jutsu 2. Kyu bis 5. Dan
Referent: Mirja Straßburger, 3. Dan Ju-Jutsu, Jens Dykow, 7. Dan Ju-Jutsu

Zeit: Samstag, 29. Oktober 2022, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ausrichter: TuS Holstein Quickborn e.V. / Kodokan Norderstedt e.V.
Ort: Tarpenbek-Dojo, Eingang oben, Am Exerzierplatz 28, 22844 Norderstedt

Leitung: John Darboven
Anmeldung: Per E-Mail bis zum 22.10.2022 an John Darboven unter: Darboven8981@gmx.de

Ausschreibung
LaTeLe Prüfungsprogramm 29.10.2022 in Norderstedt

SOMMERCAMP 2023

Sportliche Jugendbildungsmaßnahme

VERANSTALTER: Jugend im DJJV e.V.
DATUM: 29.07. – 05.08.2023 Anreise ab 14:00 Uhr / Abreise ab 11:00 Uhr

ORT: Jugendherberge Büsum, Dr.-Martin-Bahr-Str. 1, 25761 Büsum

TEILNEHMENDE: Kinder & Jugendliche von 7 – 21 Jahre der Sportarten Ju-Jutsu & Jiu-Jitsu
LEISTUNGEN: Euch wird ein umfangreiches und vielseitiges Programm geboten. Ultimatives Ju-Jutsu & Jiu-Jitsu-Training in der Sporthalle oder im Freien in unterschiedlichen Leistungsgruppen – tägliches Training und mehrere Trainingseinheiten (freiwillig) möglich sowie Training mit der Ju-Jutsu Nationalmannschaft! BJJ Training, Fun- & Erlebnispädagogiktraining, Stunt/Parkour, Nachtwanderung oder Geländespiel, Grillfest, Lagerfeuer, Spielmöglichkeiten wie Fußball, Basketball, Volleyball oder Hockey, Videoabend, Basteln, Mädchen-SV, Referate, Begrüßungs- und Abschlussparty, Freizeit, Spielezimmer, uvm. Altersgemäßes Angebot für alle Altersgruppen bis ca. 21 Jahre, eventuell Ausflugsfahrt in die Umgebung! (Programmänderungen vorbehalten!) [SOMMERCAMP_TRAILER_DJJV]

INFORMATIONEN zur Jugendherberge Büsum unter folgendem Link: [JUHE_BÜSUM]

LEITUNG: Michael Korn – Vize-Präsident Jugend DJJV e.V.
REFERENTEN/-INNEN mit Ju- & Jiu-Graduierungen sowie (int.) Gasttrainer/-innen

ANMELDUNG: über die Online Anmeldung: [SOMMERCAMP_VEASY]
ANMELDESCHLUSS: 31. Mai 2023

Ausschreibung
Ausschreibung_Sommercamp_2023_Büsum_2

Landeseinzelmeisterschaften Fighting/ Duo/ Ne-Waza U21, Erwachsene

Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ausrichter: Kodokan e.V.
Ort: Tarpenbekhalle/ Neues Dojo, 22844 Norderstedt, Am Exerzierplatz 28 / Schleswig-Holstein Straße

Datum: Sonntag, 27. November 2022, Kampfbeginn: ca. 14:00 Uhr
Wiegen: Sonntag, 27.11.2022, 12:30-13:30 Uhr (Wiegen in knielangen Shorts und T-Shirt)

Leitung: Leistungssportreferent SHJJV e.V.
Rückfragen unter Mail: leistungssportreferent@shjjv.de

Meldung: Nur per Mail bis Sonntag, 06.11.2022 an leistungssportreferent@shjjv.de unter Verwendung der vollständig ausgefüllten Excel-Vorlage, die dieser Ausschreibung beigefügt ist.

Ausschreibung
Ausschreibung LEM 2022 Junioren & Erwachsene
Medeliste Landeseinzelmeisterschaften SHJJV 2022

Landeseinzelmeisterschaften Fighting/ Duo/ Ne-Waza U10, U12, U14, U16, U18

Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ausrichter: Kodokan e.V.
Ort: Tarpenbekhalle/ Neues Dojo, 22844 Norderstedt, Am Exerzierplatz 28 / Schleswig-Holstein Straße

Datum: Sonntag, 27. November 2022, Kampfbeginn: ca. 10:00 Uhr
Wiegen: Sonntag, 27.11.2022 08:30-09:30 Uhr (Wiegen in knielangen Shorts und T-Shirt)

Leitung: Leistungssportreferent SHJJV e.V.
Rückfragen unter Mail: leistungssportreferent@shjjv.de

Meldung:
Nur per Mail bis Sonntag, 06.11.2022 an leistungssportreferent@shjjv.de unter Verwendung der vollständig ausgefüllten Excel-Vorlage, die dieser Ausschreibung beigefügt ist.

Auschreibung
Ausschreibung LEM 2022 Jugend
Einverstaendniserklaerung_fuer_minderjaehrige_Teilnehmer_an_Veranstaltungen_des_DJJV_Leistungssport_06
Medeliste Landeseinzelmeisterschaften SHJJV 2022

Kyu- und Dan-Landesprüfung Ju-Jutsu und Jiu-Jitsu

Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e. V.
Ausrichter: Breitenfelder Sportverein von 1924 e.V.
Ort: Schulsporthalle der Grundschule, 23881 Breitenfelde – Zufahrt über Grüner Weg bis zum Parkplatz

Zeit: Samstag, 10. Dezember 2022, Einlass ab 9:15 Uhr, Prüfungsbeginn: 10:00 Uhr

Prüfungen:
Ju-Jutsu: auf 2. Kyu und höher
Jiu-Jitsu: auf 2. Kyu und höher

Leitung: Prüfungsreferent SHJJV, Referent Jiu-Jitsu SHJJV
Prüfer: werden am Tage der Prüfung bekannt gegeben

Ausrüstung:
Ju-Jutsu: Übungswaffen, Pratzen/Schlagpolster, Tiefschutz (Männer), auf 1. Kyu bis 3. Dan zu-sätzlich Faust-, Fuß- und Schienbeinschutz (Pflicht); Zahnschutz wird empfohlen
Jiu-Jitsu: Übungswaffen

Anmeldung: verbindlich bis zum 29.10.2022
Ju-Jutsu: vereinsweise auf beigefügter Liste an Jens Dykow, Auf der Höhe 8, 23558 Lübeck, pruefungsreferent@shjjv.de
Jiu-Jitsu: mit beigefügtem Graduierungsantrag an Peter Schneider, Am Ochsenmarkt 7, 24937 Flensburg, jiu-referent@shjjv.de

Ausschreibung
Landesprüfung 10.12.2022 in Breitenfelde
SHJJV – Graduierungsantrag Dan Jiu-Jitsu – 2021
SHJJV – Graduierungsantrag Kyu Jiu-Jitsu – 2021

Der für den 10.09.2022 in Eckernförde geplante Landesjugendlehrgang muss leider abgesagt werden.

Der am gleichen Tag geplante Landestechniklehrgang findet wie geplant statt!