Prüferlizenz- und Verlängerungslehrgang Jiu-Jitsu 2025

Thema/Inhalt:
– Aufbau und Training der Prüfungstechniken – Bewertung von Prüfungsleistungen
– Lizenzverlängerung
Referent: Peter Schneider, 10. Dan Jiu-Jitsu, Referent Jiu-Jitsu im SHJJV e. V.

Zeit: Samstag, 25. Januar 2025, Anmeldung: Ab 12.30 Uhr, Lehrgang: 13.00 Uhr – 18.00 Uhr
Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ausrichter: SV Grün Weiß Todenbüttel von 1920 e.V.
Ort: Todenbüttel, Schulgelände, Hauptstraße 43, 24819 Todenbüttel
Leitung: Peter Schneider, Referent Jiu-Jitsu im SHJJV e. V.

Anmeldung: Per E-Mail bis zum 16.01.2025 an Peter Schneider unter:

Ausschreibung
Prüferlizenz- und Verlängerungslehrgang Jiu-Jitsu 2025

Am Freitag, dem 6.12. ist nicht nur Nikolaus, sondern auch die letzte Gelegenheit, ab 20:00 Uhr am offenen Training / Landeszentraltraining im LJC teilzunehmen.

Wie immer richten sich die Themen nach den Teilnehmerwünschen – es soll keine Frage zum neuen Programm unbeantwortet bleiben!

Letztmalig gilt, dass es für in Summe drei Teilnahmen eine Anerkennung als Landestechniklehrgang gibt.

Es wäre schön, wenn Ihr Euch vorab per Email an anmelden könntet. Wenn nicht, könnt Ihr trotzdem kommen ;-)

Viele Grüße,
Jens

Das für Freitag, den 1.11., ab 20:00 Uhr im LJC geplante offene Training bzw. Landeszenraltraining soll insbesondere den Prüflingen der Landesprüfung im Dezember die Möglichkeit geben, ihre Frage zu platzieren, sich Rückmeldungen zu Teilen ihres Prüfungsprogramms zu holen oder generell auf die Prüfung vorzubereiten.

Auch für Teilnehmer, die nicht aktuell Prüflinge sind, wird es Programm nach Wunsch geben.

Ich freue mich auf Euch!
Jens

Landestechniklehrgang

Thema: Ju-Jutsu meets Jiu-Jitsu
Inhalt: Handeln bei Angriffen mit und ohne Kontakt unter Berücksichtigung der Eigensicherung
Referenten: Christian Groffmann, 5. Dan Jiu-Jitsu / Stefan Jacobs, 8. Dan Ju-Jutsu

Zeit: Samstag, 14. Dezember 2024, 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ausrichter: Kodokan Norderstedt e.V.
Ort: Dojo der Tarpenbek-Sporthalle, Am Exerzierplatz 28, 22844 Norderstedt
Leitung: Helge Beer

Anmeldung: Per E-Mail bis zum 07.12.2024 an Kodokan-Spartenleiter-Ju-Jutsu unter:

Ausschreibung
LaTeLe 14.12.2024 in Norderstedt

Landestechnik- und Jahresabschlusslehrgang 2024

Thema: Wurf-, Gegen- und Weiterführungstechniken (Peter Schneider), Atemitechniken aus der Halb-/Nahdistanz mit anschließender Kontrolle des Gegners (Arne Kulok)
Inhalt: Würfe in der SV angewendet, Gegen- und Weiterführungstechniken bei eventuellen Angriffen mit Budotechniken, Realistische Anwendungen von Atemitechniken mit Wurf- und Festlegetechniken
Referenten: Peter Schneider, 10. Dan Jiu-Jitsu;  Arne Kulok, 5. Dan Ju-Jutsu, Trainer-A Ju-Jutsu

Zeit:
Samstag, 30. November 2024, 14.00 Uhr – 17.30 Uhr Peter Schneider
Sonntag, 01. Dezember 2024 09.00 Uhr – 11.45 Uhr: Frank-Arne Kulok
Anreise: Samstag, 30.11.2024, ab 13.00 Uhr Anmeldung
Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ausrichter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ort: Sport- und Bildungszentrum, Eutiner Straße 45, 23714 Bad Malente-Gremsmühlen
Leitung: Peter Schneider, Referent Jiu-Jitsu im SHJJV

Anmeldung: Schriftlich per E-Mail bis zum 07. November 2024 an:

Bitte bei Anmeldung unbedingt Übernachtungswunsch, Verein, Alter, Geschlecht und DJJV-Landesverband angeben. Da nur 20 Übernachtungsplätze zur Verfügung stehen, werden diese nach der Reihenfolge der Meldeeingänge vergeben.
Die Unterbringung erfolgt in Mehrbettzimmern (in der Regel 2er- oder 4er-Zimmer). Die Teilnehmer/innen haben keinen Anspruch auf einen bestimmten Zimmertyp.

Die Teilnehmerzahl ist insgesamt auf 50 Sportler/innen begrenzt.

Ausschreibung
LaTeLe 30.11.2024 und 01.12.2024 Jahresabschlusslehrgang in Malente

Kursleiterfortbildung FrauenselbstSicherheit

Thema: Weniger ist manchmal mehr!
Inhalt: Kurz und knapp zum Ziel im Stand und am Boden; Selbstverteidigung ohne viel Schnick-Schnack für die Anwendung in Selbstverteidigungskursen
Referent: Gerrit Lukowski, 2. Dan Jiu-Jitsu

Zeit: Sonntag, 10. November 2024, 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ausrichter: Kodokan Norderstedt
Ort: Am Exerzierplatz 28, 22844 Norderstedt
Leitung: Bettina Dielenschneider

Anmeldung: Per E-Mail bis zum 03.11.2024 an

Ausschreibung

Liebe Sportlerinnen,

liebe Sportler,

in der Meldeliste für die kommende Landesprüfung Ju-Jutsu hatte sich ein kleiner Fehler eingeschlichen – im Anhang befindet sich die korrigierte Fassung, bitte diese verwenden.

Der Meldeschluss für die Landesprüfung ist am 12. Oktober.

Mit sportlichen Grüßen
Heiko Ott

Ausrichter gesucht für Veranstaltungen am 23.11.2024

Landestechniklehrgang

Thema: Grundlagen der Hebeltechniken und Freien Darstellung
Referent: Jens Dykow, 7. Dan Ju-Jutsu, 1. Dan Jiu-Jitsu

Zeit: Samstag, 23.11.2024, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ausrichter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ort: Wird noch bekannt gegeben
Leitung: Rinke Karina Schmidt – Lehrreferentin des SHJJV

Anmeldung: Per E-Mail bis zum 16.11.2024 an Rinke unter

Ausschreibung
23.11.24 LaTeLe

Trainerfortbildung

Thema: Grundlagen und Vermittlung von Hebeltechniken und Freier Darstellung Theorie + Praxis
Referent: Jens Dykow, 7. Dan Ju-Jutsu, 1. Dan Jiu-Jitsu Trainer A Ju-Jutsu Breitensport

Zeit: Samstag, 23. November 2024, 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ausrichter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ort: Wird noch bekanntgegeben
Leitung: Rinke Karina Schmidt – Lehrreferentin des SHJJV

Anmeldung: Per E-Mail bis zum 16.11.2024 an Rinke unter

Ausschreibung
23.11.24 TrFo

Auch am 4. Oktober geht die Reihe der offenen Trainings / Landeszentraltrainigs zum
neuen Prüfungsprogramm weiter – wie immer 20:00 Uhr im Dojo des LJC.

Bisher gewünscht waren Hebeltechniken, weitere Themen können natürlich untergebracht
werden – gerne mir mitteilen.

Über eine kurze Anmeldung vorab an würde ich mich wie immer
freuen.

Viele Grüße,
Jens

Wir haben noch kurzfristig eine Möglichkeit erhalten, ein gemeinsames Training zusammen mit Wettkämpfern aus den Landeskadern des SHJJV und euch zu ermöglichen.

Sonntag, 29. September 2024 treffen wir uns um 10:30 Uhr im Dojo des Lübecker Judo-Clubs. Der angehängten Ausschreibung könnt ihr alle näheren Informationen entnehmen.

Zusammen mit Kampfrichtern wollen wir neben einer Technikeinheit auch Übungswettkämpfe anbieten, die jedem Interessierten die Chance bieten, das Fighting als eine der DJJV-Wettkampfformen kennenzulernen und auszuprobieren..

Wir freuen uns auf euer Interesse!

Mit sportlichen Grüßen
Stefan Jacobs
Leistungssportreferent SHJJV e.V.

offener Landeskaderlehrgang mit Übungskämpfen Fighting – U10, U12, U14, U16

Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ausrichter: Lübecker Judo-Club e.V.
Ort: Falkenstraße 39, 23564 Lübeck

Datum: Sonntag, 29. September 2024
Zeitplan:
10:30-12:00 Uhr Training Technik
12:00-14:00 Uhr Übungskämpfe mit Wertungssystem & Kampfrichtern

Leitung: Stefan Jacobs, Leistungssportreferent SHJJV e.V. / Philipp Roth, Kampfrichterreferent SHJJV e.V. / Ashot Arustamjan, Landestrainer Fighting SHJJV e.V.

Kontakt und für Rückfragen: oder
Anmeldungen Wettkämpfer*innen: Bis spätestens 27. September 2024 an
(Landeskader-Athlet*innen sind bereits registriert)

Anmeldungen Kampfrichter*innen: An

Ausschreibung
0924 Landeskader-Lehrgang mit Kampfrichtern – Ausschreibung