Beiträge

Beim Jugendlehrgang des SHJJV in Aumühle am 29. April 2023 waren 21 Jugendliche mit Eifer bei der Sache. Stock in der linken Hand, Stock in der rechten Hand, Stock in der Hand des „Gegners“ und dann in der eigenen!

Nach einigen Aufwärm-, Reaktions- und Geschicklichkeitsübungen folgten Schlagkombinationen mit dem Stock in unterschiedlicher Schwierigkeit und mit wechselnden Partnern, die alle Teilnehmer forderte. Im dritten Teil wurden verschiedene Abwehrmöglichkeiten gegen einen Stockangriffe aus Winkel 1 und 2 vorgestellt und die Ju-Jutsuka konnten sich ihre Lieblings-Technik aussuchen. Als Abschluss erfolgte dann ein „Umsetzen“ gegen wechselnde Angreifer. Lehrgangsleiter Volker Gliewe (2. Dan JJ, 1. Dan Modern Arnis) war sehr zufrieden mit dem Einsatz aller Teilnehmer und freut sich schon auf eine mögliche Fortsetzung im nächsten Jahr.

Foto/Text: Volker Gliewe (Trainer TuS Aumühle-Wohltorf)

Landesjugendlehrgang

Themen: Handhabung eines Stockes / zweier Stöcke, Verteidigung gegen Stockangriffe (neues Prüfungsprogramm)
Referent: Volker Gliewe, 2. Dan Ju-Jutsu, 1.Dan Modern Arnis

Zeit: Samstag, 29. April 2023, 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ausrichter: TuS Aumühle-Wohltorf
Ort: Kleine Halle der Ann-Mari-von Bismarck-Schule, Ernst-Anton-Str. 27, 21521 Aumühle
Leitung: Volker Gliewe

Anmeldung: Per E-Mail bis zum 21.04.2023 an Volker Gliewe unter:

Ausschreibung
LaJuLe 29.04.2023 in Aumühle

Landesjugendlehrgang

Themen: Handhabung eines Stockes / zweier Stöcke, Verteidigung gegen Stockangriffe (neues Prüfungsprogramm)
Referent: Volker Gliewe, 2. Dan Ju-Jutsu, 1.Dan Modern Arnis

Zeit: Samstag, 29. April 2023, 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ausrichter: TuS Aumühle-Wohltorf
Ort: Kleine Halle der Ann-Mari-von Bismarck-Schule, Ernst-Anton-Str. 27, 21521 Aumühle

Leitung: Volker Gliewe
Anmeldung: Per E-Mail bis zum 21.04.2023 an Volker Gliewe unter:

Ausschreibung
LaJuLe 29.04.2023 in Aumühle

Beide Lehrgänge finden parallel auf zwei Mattenflächen und mit wechselnden Referenten statt.

Landestechniklehrgang

Thema: Selbstverteidigung gegen verschiedene Angriffe
Inhalt: Abwehr von Faustangriffen, Abwehr von Würgeangriffen, Abwehr von Trittangriffe im Stand und am Boden sowie Verteidigung mit dem langen Stock
Referent:
Wilfried Hoffmann 5. Dan Jiu-Jitsu, 1. Dan Judo und Karate, Trainer A Jiu-Jitsu, Frauen SV-Kursleiter
Christian Groffmann 4.Dan Jiu-Jitsu, 2. Dan Hanbo-Jutsu

Zeit: Samstag, 10. September 2022, 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr – Ablauf siehe Anlage

Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ausrichter: Tsunami Eckernförde e.V.
Ort: Halle 3 Schulzentrum Eckernförde, Sauer Straße 16, 24340 Eckernförde

Leitung: Wilfried Hoffmann

Anmeldung: Per E-Mail bis zum 28.08.22 an Wilfried Hoffmann unter:

Landesjugendlehrgang

Themen: Selbstverteidigung gegen verschiedene Angriffe
Inhalt: Abwehr von Revers fassen, Übergang Stand/Boden, Abwehr von Zug in den Haaren, sowie Arbeiten an/mit der Pratze
Referent:
Wilfried Hoffmann 5. Dan Jiu-Jitsu, 1. Dan Judo und Karate, Trainer A Jiu-Jitsu,Frauen SV-Kursleiter
Christian Groffmann 4.Dan Jiu-Jitsu, 2. Dan Hanbo-Jutsu

Zeit: Samstag, 10. September 2022, 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr Ablauf siehe Anlage

Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ausrichter: Tsunami Eckernförde e.V.
Ort: Halle 3 Schulzentrum Eckernförde, Sauer Straße 16, 24340 Eckernförde

Leitung: Wilfried Hoffmann

Anmeldung: Per E-Mail bis zum 28.08.22 an Wilfried Hoffmann unter:

Ausschreibung
LaJuLe 10.09.2022 in Eckernförde
LaTeLe 10.09.2022 in Eckernförde
Agenda Landesjugend- und Landestechniklehrgang 10.09.2022 in Eckernförde.

Veranstaltungen

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien