Beiträge

Jugendaktivwochenende „Budo-Kids in Action“ 2025

Themen: Jugendaktivwochenende 2025 – „Budo-Kids in Action“ – Aktionsplan der SHJJV-Jugend

Zeit: Freitag, 23. Mai 2025 Anreise: 17:00 – 17:30 Uhr, Sonntag, 25. Mai 2025 Abreise: 13.00 Uhr
Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ort: Jugendherberge Scharbeutz, Strandallee 98, 23683 Scharbeutz, Tel. 04503-72090
Leitung: Jugendreferent SHJJV e.V.

Anmeldung: Vereinsweise auf beigefügtem Meldebogen (digital als Excel-Datei) bis zum 16. März 2025 unter:

Zielgruppe: Alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 7 – 17 Jahren
Teilnahmevoraussetzungen: Vollständig ausgefüllte und unterzeichnete Einverständniserklärung der Eltern

Hinweis:

  • Jede Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Teilnahmegebühr. Tritt ein/e Teilnehmer/in die Maßnahme nicht an, so besteht kein Anspruch auf Erlass / Rückerstattung der Teilnahmegebühr. Jeder Verein erhält für die von ihm gemeldeten Teilnehmer/innen eine Rechnung über den Gesamtbetrag. Bitte vorab keine Einzelzahlungen leisten!
  • Die Teilnehmerzahl ist beschränkt; die Vergabe der Plätze erfolgt nach der Reihenfolge der Anmeldungen.
  • Während des Jugendaktivwochenendes gilt die Hausordnung der Jugendherberge.
  • Die Aufsichtspflicht bezüglich der angemeldeten Teilnehmer(innen) ist durch die mitreisenden Betreuer(innen) / Trainer(innen)

Ausschreibung
Jugendaktivwochenende 2025 Scharbeutz
Jugendaktivwochendende – Meldebogen
Jugendaktivwochenende – Einverständniserklärung

Die diesjährige Jugendfreizeit „Budo-Kids in Aktion“, die sich über das gesamte Wochenende erstreckte, war eine wahre Meisterleistung. Karina „Rinke“ Schmidt schaffte es nicht nur, dieses Event mit 161 Teilnehmern, 131 davon Kinder, zu organisieren. Sie führte diese auch durch die Trainingseinheiten am Freitag mit Spiel und Spaß und Sonntag mit alters- und graduierungsgerechten Abwehrtechniken.

Am Samstag durften die Teilnehmer aus 11 Vereinen und den 3 Landesverbänden Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen Wettkampftechniken unter Ashot Arustamjan erlernen.

Ein Eis bei Mario, sowie freie Zeit mit Spiel und Spaß am Strand und Umgebung durfte natürlich auch nicht fehlen.
Danke, Rinke, für dieses tolle Wochenende!

Bericht und Fotos: Sabine Weise

Auch in diesem Jahr reisten ca. 140 Teilnehmende aus 10 Vereinen zur Jugendfreizeit in Scharbeutz, um ein Wochenende mit Sport, Spaß und Spiel zu erleben. Nachdem die Zimmer bezogen waren und sich alle gestärkt hatten, wurde vor der ersten Trainingseinheit die Matten aufgebaut. Bei so vielen Personen kein Problem, wenn jeder mit anfasst.

Referenten waren dieses Jahr Jugendreferentin Rinke Karina Schmidt. 3. Dan Ju-Jutsu und Jugendvertreterin Bianca Gebhardt, 2. Dan Ju-Jutsu. Die beiden teilten sich die Matte und wechselten sich in den eingeteilten Gruppen ab. Neue Eindrücke, Bewegungen und Anreize, aber auch das Verständnis zu Techniken zu schaffen war eines der Ziele der Freizeit, natürlich neben dem Spaß am Sport und mit Freunden. Samstagnachmittag ging es dann traditionell zu Mario zum Eis essen. Es ist immer wieder beeindruckend eine solch lange Schlange zu sehen. Anschließend konnte jeder frei wählen, um den restlichen Nachmittag zu gestalten. Sonntag nach dem Frühstück stand die letzte Trainingseinheit auf dem Plan, bevor es nach dem Mattenabbau langsam hieß „Auf Wiedersehen“.

Veranstaltungen

Jugendaktivwochenende „Budo-Kids in Action“ 2025

Themen: Jugendaktivwochenende 2025 – „Budo-Kids in Action“ – Aktionsplan der SHJJV-Jugend

Zeit: Freitag, 23. Mai 2025 Anreise: 17:00 – 17:30 Uhr, Sonntag, 25. Mai 2025 Abreise: 13.00 Uhr
Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ort: Jugendherberge Scharbeutz, Strandallee 98, 23683 Scharbeutz, Tel. 04503-72090
Leitung: Jugendreferent SHJJV e.V.

Anmeldung: Vereinsweise auf beigefügtem Meldebogen (digital als Excel-Datei) bis zum 16. März 2025 unter:

Zielgruppe: Alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 7 – 17 Jahren
Teilnahmevoraussetzungen: Vollständig ausgefüllte und unterzeichnete Einverständniserklärung der Eltern

Hinweis:

  • Jede Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Teilnahmegebühr. Tritt ein/e Teilnehmer/in die Maßnahme nicht an, so besteht kein Anspruch auf Erlass / Rückerstattung der Teilnahmegebühr. Jeder Verein erhält für die von ihm gemeldeten Teilnehmer/innen eine Rechnung über den Gesamtbetrag. Bitte vorab keine Einzelzahlungen leisten!
  • Die Teilnehmerzahl ist beschränkt; die Vergabe der Plätze erfolgt nach der Reihenfolge der Anmeldungen.
  • Während des Jugendaktivwochenendes gilt die Hausordnung der Jugendherberge.
  • Die Aufsichtspflicht bezüglich der angemeldeten Teilnehmer(innen) ist durch die mitreisenden Betreuer(innen) / Trainer(innen)

Ausschreibung
Jugendaktivwochenende 2025 Scharbeutz
Jugendaktivwochendende – Meldebogen
Jugendaktivwochenende – Einverständniserklärung