Prüferlizenz- und Verlängerungslehrgang Jiu-Jitsu 2026

Thema/Inhalt:
– Aufbau und Training der Prüfungstechniken
– Bewertung von Prüfungsleistungen
– Lizenzverlängerung
Referent: Peter Schneider, 10. Dan Jiu-Jitsu, Referent Jiu-Jitsu im SHJJV e. V.

Zeit: Samstag, 24. Januar 2026, Anmeldung: Ab 12.30 Uhr, Lehrgang: 13.00 Uhr – 18.00 Uhr
Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ausrichter: SV Grün Weiß Todenbüttel von 1920 e.V.
Ort: Todenbüttel, Schulgelände, Hauptstraße 43, 24819 Todenbüttel
Leitung: Peter Schneider, Referent Jiu-Jitsu im SHJJV e. V.

Anmeldung: Per E-Mail bis zum 12.01.2026 an Peter Schneider unter: jiu-referent@shjjv.de

Ausschreibung
Prüferlizenz- u. Verlängerungslehrgang Jiu-Jitsu 2026

Landestechniklehrgang

Thema:
Teil I: Atemitechniken richtig trainieren
Teil II: Atemi-Wurf-Kombinationen: Anwendungsformen für Jedermann
Referent: Mirja Straßburger, 4. Dan Ju-Jutsu

Zeit: Samstag, 14. Februar 2026, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ausrichter: Möllner Sportvereinigung von 1862 e. V.
Ort: Bürgermeister-Oetken-Straße 3, 23879 Mölln – Achtung Baustelle / Innenstadt Mölln gesperrt: Zufahrt über B 207 Ausfahrt Mölln Süd
Leitung: Simone Töpfer

Anmeldung:
Per E-Mail bis zum 05.02.2026 an Simone Töpfer unter: toepfer.simone@gmx.de

Ausschreibung
LaTeLe 14.02.2026 in Mölln

Leider muss die geplante Trainerfortbildung am 22.11.2025 in Heiligenhafen aufgrund zu geringer Anmeldungen abgesagt werden.

Liebe Sportlerinnen, liebe Sportler,

die Ausbildung für das Kurssystem “Fit für die Fete” am 08. und 09.11.2025 in Todenbüttel findet aufgrund der geringen Anmeldungen nicht statt.

Der Kurs wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. 

Material Arts Camp in Dänemark

Themen: Zum allerersten Mal öffnet die “Højer Efterskole” ihre Türen für junge Kampfsportbegeisterte aus Deutschland – und du bist herzlich eingeladen, dabei zu sein! Freu dich auf ein Wochenende voller Energie, neuer Techniken und spannender Begegnungen. Unsere eigenen Trainer, (Mathias und Andy) sowie externe erfahrene Kampfsportlehrer zeigen dir Ju-Jutsu, Karate, BJJ und weitere faszinierende Kampfkünste.

Zeit: Freitag, 21. November 2025 / 17:00 Uhr bis Sonntag, 23. November 2025 / 12:00 Uhr (späteste Abholung: 13:00 Uhr)
Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ausrichter: Højer Efterskole Dänemark
Ort: Højer Efterskole, Nørrevej 68, 6280 Højer / Dänemark
Leitung: Dennis Röben / Mathias Tobiasen Hørlyck

Anmeldung: Per E-Mail bis zum 01.11.2025 an Bianca Gebhardt unter: Jugendreferent@shjjv.de

Ausschreibung
Kampfsport Camp 2025 in Højer_DK

Lizenz- Aus-/ Fortbildung Kursleiter*in FrauenselbstSicherheit

Thema: Ausbildung zum FrauenselbstSicherheitskursleiter*in bzw. Fortbildung zum Lizenzerhalt
Inhalt: Du lernst in den Onlinesitzung und dem anschließenden Präsenzwochenende Selbstverteidigungskurse und Workshops für Frauen zu planen und durchzuführen
Referent: Fatma Keckstein HJJV, Frauke Schlichting NJJV, Ramona Ratering BJJV und Bettina Dielenschneider SHJJV

Zeit:
Online
Di, 04.11.2025 19:30-21:00 Uhr Begrüßung, Einführung ins Thema; DJJV/DOSB
Do, 06.11.2025 19:30-21:00 Uhr Ziele der Frauen SV; die 3 Säulen; Anforderungen an Kursleiter*in
Mi,12.11.2025 19:30-21:00 Uhr Formen von Gewalt; Opfer und Täter
Do, 20.11.2025 19:30-21:00 Uhr Adressatengerechte SV; Umgang mit Angst
Mo, 24.11.2025 19:30-21:00 Uhr Nonverbale Kommunikation + emotionale Intelligenz
Di, 09.12.2025 19:30-21:00 Uhr Notwehr/ Nothilfe
Mi, 17.12.2025 19:30-21:00 Uhr Kursplanung und Durchführung+Kurzinfo zu Lehrproben/Ablauf in Hamburg

Präsenz-Wochenende
17.01.2026 10:00-19:00 Uhr: Stimmeneinsatz + kleine Spiele für den Kurs, Waffen (Begrifflichkeiten, Waffeneinsatz), Lehrproben
18.01.2026 10:00-14:00 Uhr: Lehrproben, Urkundenvergabe, Reflexion, Abschluss

Veranstalter und Ausrichter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V., Hamburgischer Ju-Jutsu Verband e.V., Ju-Jutsu Verband Bremen e.V.

Ort Präsenz Wochenende: NTSV-Waldsporthalle, Lokstedter Holt 46, 22453 Hamburg
Leitung: Bettina Dielenschneider (für den SHJJV e.V.)

Ausschreibung
Kursleiter FrauenselbstSicherheit Ausschreibung

Landestechnik- und Jahresabschlusslehrgang 2025

Thema:
Komplexe Verkettungen von Hebel-, Festlege- u. Transporttechniken und Würfen (P. Schneider)
Klassisches Jiu-Jitsu gegen Kontaktangriffe (G. Blankenburg-Hollender)

Inhalt:
Kombinationen: Stand-Boden-Fest-/-Stand (P. Schneider)
Realistische Verteidigung gegen Kontaktangriffe (G. Blankenburg-Hollender)

Referenten:
Peter Schneider – 10. Dan Jiu-Jitsu
Gaby Blankenburg-Hollender – 2. Dan Jiu-Jitsu

Zeit: Samstag, 29. November 2025, 14.00 Uhr – 17.30 Uhr Peter Schneider
Sonntag, 30. November 2025, 09.00 Uhr – 11.30 Uhr: Gaby Blankenburg-Hollender
Anreise: Samstag, 29.11.2025 ab 13.00 Uhr Anmeldung

Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ausrichter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ort: Sport- und Bildungszentrum, Eutiner Straße 45, 23714 Bad Malente-Gremsmühlen
Leitung: Peter Schneider, Referent Jiu-Jitsu im SHJJV

Update 10.10.2025
Die Übernachtungsplätze sind ausgebucht, es können nur noch Plätze auf der Warteliste vergeben werden.
Tagesgäste ohne Übernachtung im Sportzentrum sind weiterhin willkommen.

Anmeldung: Schriftlich per E-Mail bis zum 07. November 2025 an: jiu-referent@shjjv.de

Ausschreibung
LaTeLe 29.11.2025 und 30.11.2025 Jahresabschlusslehrgang in Malente

Der Lehrgang am 11.10. in Lübeck ist ausgebucht.

Es können leider keine weiteren Anmeldungen oder Teilnehmer ohne Anmeldung
berücksichtigt werden.

Sollte das zu Härtefällen führen, bitte Mail an mich (pruefungsreferent@shjjv.de)

Viele Grüße,
Jens Dykow

Prüferlizenzfortbildung Ju-Jutsu

Thema: Fortbildung / Verlängerung zur Prüferlizenz Ju-Jutsu

Zeit: Samstag, 31. Januar 2026, 13:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr

Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.

Durchführung: Zur Verlängerung der Prüferlizenz muss vor dem 31.1.2026 eine Online-Schulung durchgearbeitet werden. Am 31.1. ist ein gemeinsamer Präsenztermin auf der Matte.

Ausrichter: wird gesucht; Bewerbungen bitte an pruefungsreferent@shjjv.de
Ort: noch offen
Leitung: Jens Dykow (Prüfungsreferent)

Anmeldung: Bis 17.1.2026 an pruefungsreferent@shjjv.de unter Angabe einer E-Mailadresse (für den Zugang zur Online-Schulung). Wer sich früher anmeldet, hat mehr Zeit für die Durcharbeitung der Online-Schulung.

Ausschreibung
31.01.2026 – Prüferlizenzfortbildung

Prüferlizenzausbildung Ju-Jutsu

Thema: Neuausbildung zur Prüferlizenz Ju-Jutsu

Zeit: Samstag, 31. Januar 2026, 10:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr

Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.

Durchführung: Zum Erwerb der Prüferlizenz muss vor dem 31.1.2026 eine Online-Schulung durchge-arbeitet werden. Am 31.1. ist ein gemeinsamer Präsenztermin auf der Matte.

Ausrichter: wird gesucht; Bewerbungen bitte an pruefungsreferent@shjjv.de
Ort: noch offen
Leitung: Jens Dykow (Prüfungsreferent)

Anmeldung: Bis 17.1.2026 an pruefungsreferent@shjjv.de unter Angabe einer E-Mailadresse (für den Zugang zur Online-Schulung). Wer sich früher anmeldet, hat mehr Zeit für die Durcharbeitung der Online-Schulung.

Ausschreibung
31.01.2026 – Prüferlizenzneuausbildung