U18-Weltmeisterin aus Schleswig-Holstein will auf Zypern U18-Europameisterin werden

,

An diesem Sonntag gehen mit Nieke Südbrock und Hannes Jacobs zwei SHJJV-Athleten des Norderstedter Vereins Kodokan e.V. bei den Junioren-Europameisterschaften im Ju-Jutsu Fighting an den Start, die in Larnaka auf der Mittelmeerinsel Zypern ausgetragen werden.

Nieke Südbrock (17) tritt in der Klasse U18 weiblich bis 52 kg an, in der sie im vergangenen Oktober auf Kreta bereits Weltmeisterin wurde. Wie ist es, von der Jägerin nun zur Gejagten zu werden? „Der Druck ist schon höher als vorher und man will noch weniger gerne verlieren als sonst“, sagt Nieke. „Ich habe Respekt vor dieser Aufgabe. Aber ich habe viel trainiert und ein gutes Gefühl. Mein Ziel ist ganz klar der Titel.“ Dies erachtet auch Stefan Jacobs (64), 1. Vorsitzender des Norderstedter Vereins für Selbstverteidigung und Kampfsport und Kodokan-Cheftrainer, für realistisch: „Als amtierende Weltmeisterin sollte Nieke definitiv eine Finalkandidatin sein.“

Sein Sohn Hannes Jacobs (16) ist ebenfalls auf Zypern dabei: Er wurde vor einem knappen halben Jahr auf Kreta WM-Dritter in der U16 männlich bis 56 kg. Nun startet er in der U18 männlich bis 62 kg und damit sowohl in einer höheren Alters- als auch Gewichtsklasse. Dieser Wechsel beinhaltet zudem Änderungen im Regelwerk. Tastet man sich da nun erst einmal vorsichtig heran? „Nein, dafür ist keine Zeit“, sagt Hannes. „Ich will alles gewinnen, was ich gewinnen kann, und am Ende ganz oben stehen.“ Dabei verlief die Vorbereitungszeit alles andere als geplant: Im Januar zog er sich bei den Genua Open eine Verletzung im Ellenbogen zu, die noch ausheilt. Zudem war er in den letzten Wochen zweimal erkrankt. „Das ist natürlich nicht optimal und ich bin etwas nervöser als sonst. Aber ich versuche das Beste rauszuholen“, gibt er sich optimistisch. Und sein Vater meint: „Wir schauen bei Hannes, wie gut er trotz der Einschränkung mit dem Arm seine Leistung abrufen kann. Schön wäre eine Platzierung unter den Top 5.“

Noch sind die beiden SHJJV-Starter entspannt. „Die Aufregung kommt meistens im Flugzeug und wenn man das erste Mal die Halle sieht“, erzählt Nieke. Und Hannes ergänzt: „Für mich sind meine Freunde aus dem Bundeskader ganz wichtig, die mich vor Ort von der Aufregung ablenken.“

Im Kition Athletic Center in Larnaka auf Zypern gehen insgesamt 1.272 Athletinnen und Athleten aus 34 Nationen bei den Ju-Jutsu-Europameisterschaften der Altersklassen U16 und U18 auf die Matte. Wir wünschen den beiden Startern aus Schleswig-Holstein viel Erfolg!

(Text und Fotos: Philipp Roth)